„Man gibt einem Kind den Schlüssel für die Zukunft in die Hand, wenn man es in die Schule schickt.“
Dieser Satz von Msgr. Professor Obiora Ike traf mich als Lehrerin mitten ins Herz.
Als ich dann noch den charismatischen Menschen bei einem Besuch in Kelkheim persönlich kennenlernen durfte, war für mich klar: Das Patenschaftsprojekt ENUGO wird der Nutznießer sein für meine diesjährige Spende aus meinen Projekten. Unter dem Motto MUT TUT GUT sowie STARKE GESCHICHTEN FÜR STARKE KINDER unterstütze ich seit einigen Jahren Kinder und Familien in Not, wie die Stiftung „Leberecht“, die Kinderkrebshilfe, „Herzen für eine neue Welt in Peru“, die Indienhilfe, die „Kinderhilfe Organtransplantation“ (KIO) in Frankfurt, ein Caritas-Kinderheim in Franken oder das Familienzentrum des Vereins „Miteinander leben“ in Kelkheim.
Durch Spenden aus Lesungen wie u.a. der Benefizlesung mit den Kelkheimer Lions im Mai 2024 im Alten Rathaus von Kelkheim sowie durch den Verkauf meiner Bücher und Hörbücher kamen im letzten Jahr insgesamt ca. € 500,- zusammen. Durch eine persönliche Aufstockung freue ich mich, gemeinsam mit meinem Mann, das Bildungsprojekt ENUGO mit € 1000,- unterstützen zu dürfen.
Die Initiative wurde 1987 von Msgr. Obiora Ike gestartet und ermöglicht begabten Kindern aus bedürftigen Familien eine Schulausbildung. Durch Patenschaften unterstützt die Katholische Pfarrei St. Franziskus in Kelkheim seit 20 Jahren die Organisation CIDJAP mit bisher über 400 Kindern. Auch mir wurden mit meiner Spende zwei Mädchen Mary Jane, 14 und Miriam, 11 Jahre zugeteilt. Ich freue mich, sie von jetzt an bis zum Ende ihrer Schulausbildung begleiten und finanziell unterstützen zu dürfen.
Jeder kann zu dieser Initiative beitragen sowohl durch eine einmalige Spende als auch mit einem jährlichen Beitrag zwischen 65 und 150 €, je nach der Klassenstufe, in der sich das Kind befindet.
Bei meinen Spenden ist mir stets wichtig, persönlichen Kontakt zu den Organisationen zu haben, um sicher zu sein, dass das Geld ohne große Abzüge bei den hilfsbedürftigen Personen ankommt. Herr Wolfgang Hau von der Pfarrei pflegt den persönlichen Kontakt zur Organisation in Nigeria und gibt gerne weitere Auskünfte (Tel.: 0162-7055541).
Gerne kann man Spenden in beliebiger Höhe überweisen auf das Konto der Frankfurter Volksbank, IBAN: DE73 5019 0000 6000 7204 86, Verwendungszweck: Mut tut gut (B. Gröger) oder eine Patenschaft übernehmen. Weitere Auskünfte über die Homepage der Pfarrei.
Die Kinder sind die schwächsten Mitglieder in unserer Gesellschaft und brauchen unsere besondere Unterstützung sowohl in Deutschland als auch weltweit.
Mit meinen Büchern „Alima, das Mädchen aus Alleppo“ und „Alles wird wieder gut, Kateryna!" möchte ich, stellvertretend für alle Kinder weltweit, die unter Krieg und Vertreibung leiden, sensibilisieren. So freut es mich besonders, dass das Buch „Alles wird wieder gut, Kateryna!“ aufgenommen wurde in einen Kinderrechtepfad von Grundschulen und „Hannes und Opa philosophieren- Sind Gott und Allah Freunde?“ in das Projekt „Autoren lesen für das Grundgesetz“.
Auch die Leseförderung liegt mir am Herzen. So bin ich Mitglied bei den Mainautor:innen und im Verein Leseförderung e.V.. Viele meiner Bücher für Kinder finden sich deshalb auch bei ANTOLIN, dem schulischen Leseförderportal.
Ich schreibe aber nicht nur für Kinder und Jugendliche. So findet man, neben einem Debüt einer Gruselgeschichte mit Humor, auch Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien, in den Herbstblättern, in der Bildungshomepage „Kelkheim entdecken“.
Wie geht es weiter?
Auch für 2025 werde ich mich weiterhin für Kinder und ihre Rechte stark machen.
Neben Lesungen sind weitere Projekte in Planung wie der zweite Teil einer historischen Abhandlung über eine schillernde Persönlichkeit in der Französischen Revolution.
Kelkheim, den 04.02.2025
Offizielle Spendenbescheinigung war am 12.02.2025 bei Familie Hau, 65779 Kelkheim